Corona-Schnelltest
- Der Schnelltest darf nicht bei besonders gefährdeten Personen durchgeführt werden (Alter über 65 Jahre, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc., für alle Kriterien siehe unten).
- Die Anmeldung erfolgt über unsere Online-Buchungsplattform.
- Lesen Sie bitte die untenstehenden Informationen genau durch.
- Bei Nichterscheinen bzw. Abmeldung innerhalb weniger als 3 Stunden vor dem Termin, wird Ihnen eine Unkostenpauschale von CHF 50 verrechnet.
- Durch Ihre Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie alle Informationen genau durchgelesen haben.
- Benutzen Sie auf keinen Fall den Eingang der Apotheke, sondern kommen Sie hinter die Apotheke an die Tramstrasse 3 in 8050 Zürich! (siehe Lageplan!)
In unserer Apotheke im Zentrum von Oerlikon können Sie sich einfach und schnell auf Corona testen lassen. Wir testen mit den Antigen-Schnelltests. Das Testresultat liegt damit bereits nach 15 Minuten vor. Die Antigen-Schnelltests sind für Personen geeignet, welche nicht zu den besonders gefährdeten Personen gehören.
Ihr Zeitaufwand: 15 Minuten
Preis: CHF 57.50 (Wenn die Bedingungen des BAG erfüllt sind, bezahlt der Bund den Test via Krankenkasse.) +CHF 22.50 Serviceleistungspauschale bei symptomlosen Personen
Corona-Schnelltest-Ablauf
Voraussetzung: Sie erfüllen die Bedingungen des BAG für einen Corona-Schnelltest (siehe FAQ: Wer kann in der Apotheke den Test machen?)
- Melden Sie sich via Online-Buchungsplattform bei uns an. Bitte rufen Sie nicht in die Apotheke an!
- Kommen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt hinter die Apotheke und warten Sie in der Wartezone. Der Lageplan ist unten ersichtlich. Bitte kommen Sie unter keinen Umständen in die Apotheke!
- In der Wartezone werden Sie in Empfang genommen. Vor dem Test benötigen wir noch ein paar weitere Informationen von Ihnen und Ihre Unterschrift, was ca. 3–5 Minuten dauert.
- Danach führen wir den Test mittels eines Nasen-Rachen-Abstrichs durch.
- Nach 15 Minuten erfahren Sie Ihr Testresultat und die Informationen für die weiteren Schritte.

WICHTIG! Für den Corona-Schnelltest in der Sternen-Apotheke z'Örlike müssen Sie folgende Kriterien erfüllen, damit der Test über die Krankenkasse abgerechnet werden kann:
Sie haben:
- seit weniger als 4 Tagen Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (z. B. Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen),
- oder seit weniger als 4 Tagen Fieber,
- oder seit weniger als 4 Tagen einen plötzlichen Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns,
- oder eine Meldung einer Begegnung durch die SwissCovid App erhalten,
- oder den Test durch eine Ärztin/einen Arzt verordnet erhalten,
Sie sind:
- nicht Teil der Gruppe der besonders gefährdeten Personen (Personen über 65 Jahre; Schwangere; Personen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Chronische Atemwegserkrankungen, Krebs, Erkrankungen/Therapien, die das Immunsystem schwächen, Adipositas),
- nicht im Gesundheitswesen mit direktem Patientenkontakt tätig,
- akutell in keiner medizinischen Behandlung.
Corona-Schnelltest FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wer bezahlt den Test?
Der Bund bezahlt den Test bei Personen, welche die Testkriterien gemäss BAG erfüllen via Krankenkasse (siehe BAG: Teststrategie und Übernahme der Testkosten), dazu brauchen wir Ihre Krankenkassen-Angaben.
Wie kann ich mich für den Corona-Schnelltest anmelden?
Buchen Sie einen Termin über das Onlinebuchungstool.